THF-Vision
  • Start
  • Vision
    • Überblick
    • Gemeinwohlplan
      • Gemeinwohlplan Langfassung
      • Gemeinwohlplan Kurzfassung
    • Spielregeln
    • Commons
    • SDG
    • Beiträge aus unseren Kreisen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • gUG
    • Partner- & Impulsgeber-innen
    • Spenden
    • Kontakt
    • Impressum
      • Haftungsausschluss
      • Datenschutzerklärung
  • Projekte
    • #Transparenzoffensive THF
    • #THF TALK – kompaktes Wissen in Gesprächen
    • Klimaneutraler Flughafen bis 2030!
    • Klimademokratie – Konferenz 2020
    • Der Geschmack der Zukunft in Tempelhof
      • Neues über den ErnährungshofHier erfahren sie alle Neuigkeiten zum Ernährungshof und dem LebensMittelPunkt Tempelhof-Schöneberg
    • Mobile Küche
    • Jugend redet mit – ein Partizipationsprojekt
      • Das Außengelände im Nachhaltigkeits-Check
      • Vom Wunsch Himbeeren zu pflanzen
      • Mobilität und Verkehr
      • Upcycling: Möbel, Textilien, Hochbeete
        • Textilien: Fragen an Patrizia
        • Hochbeete im Flughafen
    • Torhaus
  • Flughafengebäude
    • Das Gebäude im Überblick
      • Eines der größten Gebäude der Welt
      • Rettung aus der Luft
    • #THF TALK – kompaktes Wissen in Gesprächen
    • Das Flughafengebäude in Zahlen und Fakten
    • Gutachten, Studien, Pläne, Analysen etc
    • Geschichte im Überblick
  • Archiv
    • aus dem Berliner Abgeordnetenhaus
    • Management-Vertrag fürs Flughafengebäude
    • Medienspiegel zum Flughafen
    • THF.VISION Materialien
      • Aktuelles / Blog
      • #THF TALK – kompaktes Wissen in Gesprächen
      • THF.VISION Newsletter-Archiv
      • Veranstaltungen
        • Veranstaltungs-Kalender
        • VeranstaltungenHier wird über bereits vergangene Veranstaltungen bei THF.Vision berichtet.

Blog

Aktuelles

Verkehr: Zu viel NO2 am Tempelhofer Damm

Die Erkundungsgänge unseres Jugendpartizipationsprojektes haben schon mehrmals ergeben, dass Mobilität und Verkehr rund ums Flughafengebäude ein wichtiges Thema sind: Wie soll die zukunftsfähige Mobilität hier aussehen? Und welche Umweltbedingungen herrschen aktuell – gibt es da Handlungsbedarf? Mit Hilfe eines Messgeräts Weiterlesen…

Von Heike Aghte, vor 3 Jahren16. Juli 2019
Aktuelles

Ernährungshof auch offiziell

Mit Freude haben wir gesehen, dass die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bei der Tempelhof Projekt GmbH eine Anfrage bezüglich des Ernährungshofs gestellt hat. (Seite 4 unten)

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren3. Juli 2019
Aktuelles

Fünf Jahre freies Feld!

Der erfolgreiche Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feiert Geburtstag! Am 25. Mai gibt es deshalb eine große Sause. Alles weitere bei Tempelhof 100 %

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren17. Mai 2019
Partizipation

Torhaus-Festival 2019

vom 1. bis 23 Juni 2019 wurde in und um das Torhaus am Columbiadamm das Torhaus-Festival mit buntem Veranstaltungs-Programm gefeiert. Drei Wochen lang wurden das kleine Haus selbst und die umliegenden Außenflächen aktiviert und mit Leben und Freude gefüllt. Entstanden Weiterlesen…

Von Heike Aghte, vor 3 Jahren23. Mai 2019
Veranstaltungen

Politischer Salon mit Kai Ehlers

Zukunftsideen Berlin Tempelhof: Demokratie in Europa (mit)gestalten – über Partizipation zur selbstbestimmten Kooperation Freitag, 17. Mai 2019, 19 Uhr Alte Zollgarage im Tempelhofer Flughafen (Bauteil F2) Columbiadamm 10, 12101 Berlin-Tempelhof In einem sich wandelnden Europa stellt sich die von vielen Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren4. Mai 2019
Aktuelles

70 Jahre Luftbrücke

Im Mai 1949 endete die Berlin-Blockade. Dank ungeheurer Anstrengungen der Westalliierten war es gelungen, 2,2 Millionen Menschen fast ein Jahr lang aus der Luft zu versorgen. Die Besatzungsmacht rettete die Bevölkerung in der Hauptstadt des Landes, das den 2. Weltkrieg Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren5. Mai 2019
Aktuelles

Ernährungshof in Tempelhof möglich

Mitte April trafen wir uns mit der Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH Frau Heim-Wenzler. Es ging um die Möglichkeit eines Ernährungshofs in den Gebäudeteilen K2 und F2, so wie wir es im Workshop am 17. Dezember entwickelt hatten. Außerdem schlägt Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren22. April 2019
Aktuelles

DIE Commons-Expertin Silke Helfrich in Tempelhof

“Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons” heißt das das neue Werk von Silke Helfrich, das sie zusammen mit David Bollier geschrieben hat. Auf ihrer mehrmonatigen Tournee war der Tempelhofer Flughafen ihre zweite Station. Am 13. April 2019 Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 3 Jahren18. April 2019
Aktuelles

Pablo Solón: Buen vivir in den Städten

„An vielen Orten der Welt beginnt eine neue Logik“ Am 21. November 2018 kam der bolivianischen Intellektuellen Pablo Solón in die Zollgarage.Er war einige Jahre lang Chef-Verhandler für sein Land bei den Klimagipfeln war und war auf Einladung von Misereor Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 4 Jahren3. Dezember 2018
Aktuelles

Van Bo le-Mentzel: Wohnen neu denken

Am 3. November 2018 besuchte uns der Künstler und Architekt Van Bo le-Mentzel und entwarf mit uns auf dem Fußboden der Zollgarage viele Ideen für ein stärker gemeinschaftliches Wohnen in Städten, in die immer mehr Menschen nur zeitweise kommen. Nicht Weiterlesen…

Von Annette Jensen, vor 4 Jahren11. November 2018

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 3 4
Aktuelles
  • Aufsichtsrätin zieht die Reißleine!
    24. Juni 2022
    Rücktritt nach der letzten Aufsichtsrats-Sitzung der Tempelhof Projekt GmbH: Adrienne Goehler […]
  • #Transparenzoffensive – wir probieren es wieder
    1. Juni 2022
    Nach zwei ablehnenden Bescheiden aus der Senatsverwaltung haben wir mit einem Juristen gesprochen. […]
  • Management-Vertrag jetzt öffentlich!
    14. Mai 2022
    Mit unseren Anfragen an den Senat haben wir jetzt einen ersten Erfolg erzielt: Der […]
  • Transparenz-Offensive gestartet
    1. April 2022
    Kein Witz! Heute haben wir gleich 3 neue Anfragen an die Berliner Senatsverwaltung gestellt, um […]
  • Premiere für #THF TALKs
    2. September 2021
    Ab sofort ist der erste #THF TALK freigeschaltet: ein Gespräch mit Kathrin Misterek von der FU […]
Newsletter
Nichts Verpassen - DON'T MISS OUT!
Rundbrief bestellen - Subscribe To Newsletter
Wir werden Sie nicht belästigen. Sie können sich jederzeit austragen. - We promise not to spam you. Unsubscribe at any time.
Invalid email address
Thanks for subscribing!
Neueste Kommentare
  • Martina bei „Netzwerk Reallabore für Nachhaltigkeit“ – wir sind jetzt dabei!
  • Heike Admin bei „Netzwerk Reallabore für Nachhaltigkeit“ – wir sind jetzt dabei!
  • Martina bei „Netzwerk Reallabore für Nachhaltigkeit“ – wir sind jetzt dabei!
  • Momo bei „Netzwerk Reallabore für Nachhaltigkeit“ – wir sind jetzt dabei!
Kategorien
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ernährungshof
  • Geschichte
  • Klimaschutz
  • Newsletter
  • Partizipation
  • Projekte
  • Torhaus
  • Transparenz
  • Veranstaltungen

Impressum,
Haftungs-Auschluss,
Datenschutz-Erklärung, 
Spenden  

Spendenkonto:  THF.VISION gUG,
IBAN: DE25 4306 0967 1227 1334 00,
BIC: GENODEM1GLS,  GLS-Bank

Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Für eine Spendenquittung schreiben Sie bitte Ihre Adresse auf die Überweisung.

Spenden via Paypal

 


  • #THF TALKS – kompaktes Wissen in Gesprächen
  • Archiv
  • Blog
  • Check in
  • Management-Vertrag fürs Flughafengebäude
  • Projekte
  • Reallabor für eine gute Zukunft
  • Rettung aus der Luft
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Vision
  • Wer wir sind und was wir wollen
  • Willkommen bei THF.Vision!
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle