Aktuelles
Der neue Newsletter ist erschienen
Der Newsletter vom 18. Juli ist da. Mit Hinweisen auf neue Veranstaltungen, aktuellen Informationen zur Bausubstanz des Flughafengebäudes, Ergebnissen von NO2-Messungen, Rückblicken und mehr. Hier ist er:
Hier erfahren sie die Neuigkeiten über das Projekt THF.Vision
Der Newsletter vom 18. Juli ist da. Mit Hinweisen auf neue Veranstaltungen, aktuellen Informationen zur Bausubstanz des Flughafengebäudes, Ergebnissen von NO2-Messungen, Rückblicken und mehr. Hier ist er:
Die Erkundungsgänge unseres Jugendpartizipationsprojektes haben schon mehrmals ergeben, dass Mobilität und Verkehr rund ums Flughafengebäude ein wichtiges Thema sind: Wie soll die zukunftsfähige Mobilität hier aussehen? Und welche Umweltbedingungen herrschen aktuell – gibt es da Handlungsbedarf? Mit Hilfe eines Messgeräts für Stickstoffdioxid (NO2), das wir vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) bekamen, Weiterlesen…
Mit Freude haben wir gesehen, dass die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bei der Tempelhof Projekt GmbH eine Anfrage bezüglich des Ernährungshofs gestellt hat. (Seite 4 unten)
Der erfolgreiche Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feiert Geburtstag! Am 25. Mai gibt es deshalb eine große Sause. Alles weitere bei Tempelhof 100 %
Im Mai 1949 endete die Berlin-Blockade. Dank ungeheurer Anstrengungen der Westalliierten war es gelungen, 2,2 Millionen Menschen fast ein Jahr lang aus der Luft zu versorgen. Die Besatzungsmacht rettete die Bevölkerung in der Hauptstadt des Landes, das den 2. Weltkrieg begonnen hatte. Mehr noch: Die Piloten schickten den Kindern kleine Weiterlesen…
Mitte April trafen wir uns mit der Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH Frau Heim-Wenzler. Es ging um die Möglichkeit eines Ernährungshofs in den Gebäudeteilen K2 und F2, so wie wir es im Workshop am 17. Dezember entwickelt hatten. Außerdem schlägt der Berliner Ernährungsrat vor, hier das vom Senat geplante „House Weiterlesen…
“Frei, fair und lebendig – die Macht der Commons” heißt das das neue Werk von Silke Helfrich, das sie zusammen mit David Bollier geschrieben hat. Auf ihrer mehrmonatigen Tournee war der Tempelhofer Flughafen ihre zweite Station. Am 13. April 2019 war sie bei uns In der Zollgarage. Silke verfolgt thf.vision Weiterlesen…
„An vielen Orten der Welt beginnt eine neue Logik“ Am 21. November 2018 kam der bolivianischen Intellektuellen Pablo Solón in die Zollgarage.Er war einige Jahre lang Chef-Verhandler für sein Land bei den Klimagipfeln war und war auf Einladung von Misereor in Deutschland. Er diskuitierte zusammen mit Tanja Schindler von thf.vision, Weiterlesen…
Am 3. November 2018 besuchte uns der Künstler und Architekt Van Bo le-Mentzel und entwarf mit uns auf dem Fußboden der Zollgarage viele Ideen für ein stärker gemeinschaftliches Wohnen in Städten, in die immer mehr Menschen nur zeitweise kommen. Nicht nur gibt es immer mehr Geflüchtete, sondern auch junge Menschen Weiterlesen…