6. – 9. Juni 2025
Ort: Blücherplatz (Fest) und Frankfurter Allee / Karl-Marx-Allee (Umzug)
Ein Karneval für Zusammenhalt – nicht nur ein Fest, sondern ein Auftrag. Der Karneval der Kulturen entstand als Antwort auf die rassistischen Brandanschläge der 1990er Jahre. Heute, fast 30 Jahre später, sind seine Werte aktueller denn je. Mit dabei sind viele, die sich für das freie Tempelhofer Feld und gegen den Ausverkauf der Stadt engagieren: „Unser Feld ist nicht Euer Monopoly-Spiel!“
Trefft sie beim Infostand auf dem Blücherplatz und beim Umzug am Pfingstsonntag!
Straßenfest auf dem Blücherplatz
6. – 9. Juni Infostand auf dem Blücherplatz, beim Kampus Eydüna Machmit
6. Juni, 16:00 Uhr, Podiumsdiskussion „100% Tempelhofer Feld und Berlins Grünflächen„
mit THF100, Emmauswald Bleibt, Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung,
beim Kampüs Eyduna Machmit
7. Juni, 14:30 Uhr: Podiumsdiskussion „100% Tempelhofer Feld„,
mit THF100 und Mehr Demokratie e.V., beim Kampüs Eyduna Machmit
9. Juni, 13.00 Uhr Podiumsdiskussion „100% Tempelhof, Mieten und Stadtentwicklung„,
mit THF100, Architects4THF, Bürgerinitiative A100, INitiative Bauwende
Umzug am Pfingstsonntag
8. Juni, ab 13.30 Uhr Umzug über die Frankfurter Allee und die Karl-Marx-Allee
Start: Kreuzung Frankfurter Alle/Proskauer Straße
Mehr Infos: THF100 zum Umzug am 8. Juni
Programm für das Fest auf dem Blücherplatz
Website Karneval der Kulturen